
Beerenobst
Frucht: Mittelgroße Früchte, sehr saftig und süß aromatisch, Selbstbefruchter
Fruchtreife: Juni - Juli
Wuchs/Größe: sehr starke, lange Ruten / bis zu 1,80m hoch und 1,20m breit
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Regelmäßiger Schnitt im Frühjahr dient der Erneuerung des Fruchtholzes. Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger düngen.
Frucht: Große, runde, orangerote Früchte, süß bis saurer Geschmack / Selbstbefruchter
Fruchtreife: Juli-August
Wuchs/Größe: sehr starke, lange Ranken, mit Dornen, eine Rankhilfe wird benötigt / bis 2 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Regelmäßiger Schnitt im Frühjahr dient der Erneuerung des Fruchtholzes. Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger düngen.
Frucht: Große, lila bis schwarze Beeren / Selbstbefruchter
Fruchtreife: Juli-August
Wuchs/Größe: Kletterpflanze, benötigt Rankgitter / 1,5 bis 2 m
Standort: sonnig, windgeschützt / humusreiche, relativ feuchte und arme, kalkfreie Böden
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Regelmäßiger Schnitt im Frühjahr dient der Erneuerung des Fruchtholzes. Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger düngen.
Frucht: Mittelgroße, schwarze Beeren, süß-saurer Geschmack / Selbstbefruchter
Fruchtreife: August-Oktober
Wuchs/Größe: Sehr starke, lange Ranken, ohne Dornen / bis zu 1,60 m hoch und 2 m breit
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Regelmäßiger Schnitt im Frühjahr dient der Erneuerung des Fruchtholzes. Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger düngen.
Frucht: Mittelgroße, schwarze und rote Früchte, säuerlich / Selbstbefruchter
Fruchtreife: Juni - Juli
Wuchs/Größe: Sehr starke, lange Ranken, ohne Dornen / bis zu 1,60 m hoch und 2 m breit
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Regelmäßiger Schnitt im Frühjahr dient der Erneuerung des Fruchtholzes. Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger düngen.
Frucht: Mittelgroße, grüne oder rote Früchte, sehr saftig und süß-säuerlich, aromatisch / Selbstbefruchter
Fruchtreife: Juni
Wuchs/Größe: breitaufrechter Wuchs /0,9 - 1,5 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Regelmäßiger Schnitt im Frühjahr dient der Erneuerung des Fruchtholzes.
Frucht: Mittelgroße, runde, mattschwarze Früchte, säuerlicher Geschmack / Selbstbefruchter
Fruchtreife: Juli-August
Wuchs/Größe: aufrechter Wuchs / bis 2,5m hoch und 1,8m breit
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: regelmäßiger Schnitt im Frühjahr dient der Erneuerung des Fruchtholzes
Frucht: Große, feste, hellblaue Früchte, sehr saftig und süß aromatisch / Selbstbefruchter
Fruchtreife: Juli - August
Wuchs/Größe: kleiner, straff aufrechter Wuchs, langsam wachsend / bis 2 m hoch und 1 m breit
Standort: Sonne bis Halbschatten, windgeschützt / humusreiche, relativ feuchte und warme, kalkfreie Böden
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Rückschnitt bei Bedarf
Frucht: Kleine, längliche, rote Früchte, sehr saftig und süß-aromatisch, Selbstbefruchter
Fruchtreife: September - Oktober
Wuchs/Größe: kleiner, straff aufrechter Wuchs / 2 bis 3 m hoch und breit
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: kein Rückschnitt erforderlich
Kern- und Steinobst
Frucht: mittelgroße gelbgrüne bis braune Früchte, saftig und süß aromatisch
Fruchtreife: Oktober
Wuchs/Größe: Mittelgroßer Strauch mit aufrechtem Wuchs / 5-6 m
Standort: sonnig, warme Lage / für gut kultivierte, feuchte Böden
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: äußerst pflegeleicht, nur wenig Schnitt, gelegentliches Auslichten der Baumkrone ist ausreichend
Frucht: versch. große gelbe, grüne, rote Früchte / weiße - rosa Blüten
Fruchtreife: September-Oktober
Wuchs/Größe: Mittelstarker, aufrechter Wuchs / 2 - 5 m hoch
Standort: Sonne, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Bei Bedarf leichter Rückschnitt
Frucht: Sehr große, schwarzrote Früchte, sehr saftig und süß-aromatisch
Fruchtreife: Juli
Wuchs/Größe: Mittelstarker, aufrechter Wuchs / 5 - 7 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: in den ersten Jahren einen regelmäßigen Erziehungsschnitt und gleichmäßigen Aufbau der Baumkrone durchführen
Frucht: Verschiedene Apfelsorten mit unterschiedlichen Befruchtern
Fruchtreife: August - Oktober (je nach Sorte)
Wuchs/Größe: Normalstarker, säulenförmiger Wuchs / 3 bis 5 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Bei Bedarf leichter Rückschnitt
Frucht: Mittelgroße, dunkel violettblaue Früchte, fest und sehr saftig, süß, Selbstbefruchter
Fruchtreife: September
Wuchs/Größe: Mittelstarker, aufrechter Wuchs / 2 - 5 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: strenger Erziehungsschnitt erforderlich: gleichmäßigen Kronenaufbau schaffen / im Alter weniger Schnittarbeiten erforderlich (nur Auslichtung)
Frucht: Mittelgroße, dunkel violettblaue Früchte, fest und sehr saftig, süß, Selbstbefruchter
Fruchtreife: September
Wuchs/Größe: Mittelstarker, aufrechter Wuchs / 2 - 5 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: strenger Erziehungsschnitt erforderlich: gleichmäßigen Kronenaufbau schaffen / im Alter weniger Schnittarbeiten erforderlich (nur Auslichtung)
Frucht: Kleine, runde, gelb - goldgelbe Früchte, sehr saftig und süß-aromatisch / Selbstbefruchter
Fruchtreife: August - September
Wuchs/Größe: Mittelstarker, aufrechter Wuchs / 2 - 5 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: direkt nach der Blüte stark auslichten, sodass Laub, Früchte und Äste ausreichend Licht und Luft erhalten / regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchterträge in den Folgejahren
Frucht: Längliche, grüngelbe bis braune Früchte
Fruchtreife: August - September
Wuchs/Größe: mittelstarker, aufrechter Wuchs /3 - 5 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: jährlich im Herbst nach der Blüte leichter Rückschnitt (auslichten)
Frucht: mittelgroße gelb-rote Früchte mit fester lederartiger Schale / im Inneren befinden sich zahlreiche kleine hell-blasse, rosfarbene bis rötliche essbare Kerne
Fruchtreife: Juni - September
Wuchs/Größe: mittelstarker, aufrechter Wuchs / 2 - 3 m hoch
Standort: sonnig, warme Lage / für gut kultivierte, feuchte Böden oder Kübel geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Überwinterung hell und kalt (nicht zwingend frostfrei), im Herbst leichter Rückschnitt
Frucht: Mittelgroße, rote Früchte mit gelben Nuancen, sehr saftig und süß-aromatisch / Selbstbefruchter
Fruchtreife: Juli - September
Wuchs/Größe: kompakter, gedrungener Wuchs / 2 - 3 m hoch
Standort: sonnig, warme Lage / für gut kultivierte, feuchte Böden
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: ab dem 3. Jahr einmal jährlich im Herbst leicht beschneiden
Zwergobst
Frucht: Längliche, grüngelbe bis braune Früchte
Fruchtreife: August - September
Wuchs/Größe: mittelstarker, aufrechter Wuchs /3 - 5 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: jährlich im Herbst nach der Blüte leichter Rückschnitt (auslichten)
Frucht: versch. große gelbe, grüne, rote Früchte / weiße - rosa Blüten
Fruchtreife: September - Oktober
Wuchs/Größe: Mittelstarker, aufrechter Wuchs / 2 - 5 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: Bei Bedarf leichter Rückschnitt
Frucht: Mittelgroße, leuchtend rote Früchte, sehr saftig und säuerlich-aromatisch / Selbstbefruchter
Fruchtreife: Juli - August
Wuchs/Größe: Schwacher, aufrechter Wuchs / 1 - 2,5 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: in den ersten Jahren einen regelmäßigen Erziehungsschnitt und gleichmäßigen Aufbau der Baumkrone durchführen
Frucht: Mittelgroße - große, orange - rote Früchte, sehr saftig und süß-aromatisch / Selbstbefruchter
Fruchtreife: August - September
Wuchs/Größe: Schwacher, buschiger Wuchs / 1,5 bis 2 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: bei Bedarf leichter Rückschnitt
Frucht: Kleine - mittelgroße, gelbrote Früchte, sehr saftig und süß-aromatisch / Selbstbefruchter
Fruchtreife: August - September
Wuchs/Größe: Schwacher, buschiger Wuchs / 1,5 bis 2 m hoch
Standort: Sonnig, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet
Düngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Beschreibung Pflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Pflege: bei Bedarf leichter Rückschnitt